Es geht los!
9 01 2010Hallo erstmal aus Beijing! Wir sind gut angekommen, der Flug war ein Traum, so ruhig sind wir beide noch nie per Flugzeug gereist, nicht der kleinste Ruckler war da drin und die Landung war ebenso butterweich. Fast so schön wie beim Kofler Andi. Allerdings sind wir nach 7818km statt nach mickrigen 136,5m gelandet. Russland und die Mongolei schauen übrigens ganzheitlich vereist aus, ist wahrscheinlich kühl dort.

brrrrrrrrr

Unsere Maschine
Während dem Flug mussten wir einen Fragebogen ausfüllen, der mit gefinkelter Fragetechnik Schweinegrippekranke entlarven sollte. Es war vermerkt, dass die endgültige Entscheidung über die Einreiseerlaubnis dann der „Qarantane Manager“ mit Hilfe einer Körpertemperaturmessung treffen würde. Unsere Befürchtungen, dass diese Messungen auf die altmodische Art durchgeführt werden würden waren aber unbegründet, wir wurden nur beim vorbeigehen mittels Infrarot gescannt. Sehr fortschrittlich, dieses Volk…
Die Fahrt zum Hostel war dann abenteuerlich, da der Taxifahrer das Hostel nicht kannte und wir ihm auf einem Stadtplan die Richtige Gegend zeigen mussten. Als wir dann bao san chiaongmen wao, also „irgendwo in der Nähe des Hostels“ angekommen waren schauten wir offensichtlich so verloren aus als wir uns am Straßenrand orientieren wollten, dass uns ein Spanier (!), einer der wenigen Langnasen die wir heute den ganzen Tag gesehen haben, ansprach und uns zum Hostel geführt hat. Es war zwar nur 200m entfernt, ohne ihn hätten wir aber wahrscheinlich in der falschen Richtung zu suchen begonnen.

Wir - endlich im Hostel
Um noch was zu erledigensind wir danach noch zum Hauptbahnhof geubahnt (inkludiert waren Gepäcksdurchläuchtungen sowohl jedesmal in der U-Bahn, als auch am Bahnhofseingang, da fühlt man sich richtig sicher…) um uns die Weiterfahrttickets nach Xi’an zu kaufen. Glücklicherweise waren uns dabei junge Chinesen behilflich. Es hätte sonst wahrscheinlich lange gedauert der ältlichen Dame hinterm Schalter, deren Englischvokabular aus „No“ und „English“, beides meistens kombiniert genutzt, bestand, zu erklären, dass wir am 13.1., also in 5 Tagen, am besten gegen Abend, 2 Zugtickets im Schlafwagen nach Xi’an benötigen.
Wenn wir uns die länge des Beitrages so anschauen, merken wir, wir sind noch sehr blogeuphorisch (kein Wunder, da wir widererwarten von hier aus direkt auf den Blog zugreifen koennen :-). Entschuldigt die Schachtelsätze, da bin ich (Martin) Schuld, kann aber nichts dafür, da es, so sagt man, wie das Nichtanerkennen, von, Beistrichregeln, angeboren ist und endschuldigt die Rechtsschreibfehler, da bin nähmlich ich (Ines) Schult. Wer einen Fehler findet darf ihn übrigens gerne behalten. haha .
Die nächsten 4 Tage geht’s durch Beijing, wir halten euch auf dem Laufenden.
Vielen Dank für die wunderbare Karte. Wir nehmen an, dass es euch gut geht und dass ihr aussergewöhnliche Eindrücke erlebt.
Wir freuen uns wieder einmal etwas zu hören.
Alles Gute weiterhin.
LG wrener + Sissi
谢谢ä,ä是äää错的夫!和马ää内斯
Leider ist Windows dochnicht so perfekt, wie ich das bis jetzt vorbehaltslos gedacht habe, ;-), aber vielleicht stehen die Bruchstücke für den Willen.
LG
mama und papa
马ä ä ä内ä!
福 ä 兴 往 是 程 !
妈 ä 爸
hallo ihr beiden. Klingt ja scho super spannend was man da von euch liest. Bitte meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhr. Nihau, und gin gin
Haben mit großem Interesse euren ersten Blog gelesen. Wir freuen uns mit euch über den aufregenden, aber gelungenen, Start.
Weiterhin alles Gute, viele positive und nachhaltige Eindrücke, interessante Begegnungen und spannende Erlebnisse.
Liebe Grüße
Werner & Sissi
Achja, bitte Bloglänge, Bilder reinstellen und Sarkasmus beibehalten.
Alles Gute und gesunde Reise
Hallo,
freut mich für euch dass es nun endlich losgeht. ja, mit den taxis is es halt nicht so wie bei uns wo man noch mit 1,3Promille das Wort ‚Affen‘ rauslallt und der Taxler weiß schon wohin.
ach ja: wird die stimme der ines schon tiefer und wachsen die muskeln schon bei den ganzen anabolika-hendln?
schöne Grüße aus dem winterlichen Oberfranken/Hof
Paul
Herrlich……heisst also ihr kreuzt heute abend schon durch das nachtleben von china. was kann im übrigen ein hund, ein sportler und ein chinesisches clan-mitglied sein? …ja…der boxer!
alle drei zusammen trifft man vermutlich am ehesten in eurer gegend.
jedenfalls einen schoenen abend, und bitte bloglänge beibehalten….
vielleicht sollten wir graz-würste hier ein zuhausegebliebenen blog eröffnen als update für euch..
auf bald,
chris
Liebe Grüße aus dem verschneiten Graz. Ich bewundere euch total und schicke euch alle möglichen und unmöglichen Schutzengerln die ihr gebrauchen könnt. Viel Freude und spannende Erlebnisse. Anni & Phlipp
Hallo, ihr Lieben!
Wir haben uns sehr über euren ausführlichen blog gefreut und darüber, dass es euch gut geht. Bitte behaltet den Blogeifer bei, solange ihr die Möglichkeit dazu habt. Einstweilen wünschen wir euch viele interessante…Eindrücke von Peking und weiterhin hilfsbereite Menschen
Bussis an euch beide von Heidi + Hans
und noch einpaar schmatzer auf dem weg
:*:*:*
wir sind sehr froh über euren ersten blog-eintrag, da wir nun sicher sind,
dass es euch gut geht.
habt ihr schon das „echte“ chinesische essen ausprobiert? (ganz wichtig)
hoffentlich ist das wetter nicht wesentlich schlechter als bei uns, bei uns ist der tiefste winter ausgebrochen.
wir wünschen euch noch viele schöne erlebnisse und
passt auf euch auf!
DICKES BUSSI ;-o
Mama & Papa
noch mal i *g*
also irgendwie mag mich euer blog ned… also die verwirrte schreibweise und die fehlenden buchstaben waren keine absicht
🙂
Hello Hello!!
schön zu hören, dass ihr guat ankommen seits. Thx für den kofler-Vergleich… Viel Spass beim Beijing entdecken.Tuats brav euch aufpassen und keine chinesen kleine chinesen ägern. und i war ganz erstaunt , dass am ersten foto no kein hütchen is..also die nächten erwart i ma mit neuer kopfbedeckung…
jo in graz schneits als würds ka morgen geben.. aber a bissi wärmer als bei euch is 🙂
jo dann machts es guat und haltets uns ja am laufenden…
Dicks busserle aus graz
@martin:a bissi a strange durch dei zimmer zu gehn…. ah jo und da jonathan zieht heut ein, also keine sorge um die reisefinanzen :-)))
Griaß enk ausm vaschneitn Graz,
gut, dass ihr gut angekommen seid. Gut. Macht’s auch weiterhin gut und probiert unbedingt den shrimpsburger an der Ecke, aber ja nicht, auf keinen Fall die bunten Bällchen vom Chinesen Links unten – das is a linker Hund und die Bällchen auch.
Viel Glück und noch viel Spaß beim Kennenlernen neuer Kulturen!
Grüßli, ich